WESTAF Update Notes #82 | März 2015
Von Anthony Radich, Geschäftsführer
Dies ist der 82. in einer fortlaufenden Reihe von Updates über die Arbeit von WESTAF
Vertreter der Künste der WESTAF-Region treffen sich in Washington, DC
Zum vierten Mal in Folge brachte WESTAF 50 Kunstaktivisten zu einem Seminar für Interessenvertretung und Führung nach Washington. Ziel des Seminars war es, den Teilnehmern mehr über die staatliche Kunstförderung zu vermitteln und ihren Kongressabgeordneten den Wert staatlicher Unterstützung für die Kunst zu vermitteln. Das Treffen begann mit einer Präsentation der politischen Strategin und ehemaligen Obama-Wahlkampfleiterin Anita Dunn. Beim Eröffnungsdinner sprach auch Laura Callanan, die neue stellvertretende Vorsitzende der NEA. Am nächsten Tag wurde die Gruppe von Isaac Brown, Rechtsberater der National Assembly of State Arts Agencies, und Nina Ozlu Tunceli, Chefberaterin für Regierungs- und öffentliche Angelegenheiten von Americans for the Arts, unterrichtet. Auf diese Unterrichtungen folgten Kommentare von Mike Griffin, dem Stabschef der NEA und Verbindungsmann zum Weißen Haus.
Das Seminar wurde mit einem Update über die Initiativen der NEA fortgesetzt, das von Laura Scanlan, Direktorin für Staaten und Regionen der NEA, moderiert wurde. Jessamyn Sarmiento, Direktorin für öffentliche Angelegenheiten der NEA, erläuterte die Strategie, die zur Feier des 50. Jahrestags der Agentur umgesetzt werden soll, und Bonnie Nichols, Forschungsprogrammanalystin der NEA, berichtete über die neuesten von der Agentur veröffentlichten Forschungsberichte. Abschließend erläuterte Bill O'Brien, leitender Berater für Programminnovation bei der NEA, die umfangreiche Arbeit der Agentur mit der Militärgemeinschaft und verwundeten Veteranen. Im Anschluss an das Seminar trafen sich die Teilnehmer mit Kongressabgeordneten in ihren Büros auf dem Capitol Hill.
Creative Vitality Suite™ startet neuen Blog
Das Team von Creative Vitality Suite (CVSuite) hat kürzlich in Verbindung mit der neuen Online-Datenseite zur Kreativwirtschaft einen Blog gestartet. Der Blog konzentriert sich auf die effektive Nutzung von Daten der Kreativwirtschaft und bietet Tipps und bewährte Vorgehensweisen im Zusammenhang mit datenbasierten Gesprächen in der Kreativwirtschaft. Der Blog enthält derzeit zwei Beiträge. Der nächste Beitrag, der Mitte März erscheint, konzentriert sich auf Methoden zur Arbeit mit Daten, wenn die Zahlen Ihren Fall nicht unterstützen. Um auf den Blog zuzugreifen und sich für den Erhalt von E-Mail-Updates anzumelden, besuchen Sie cvsuite.org/blog.
CallforEntry.org (CaFÉ™) kündigt weitere von Benutzern angeforderte Verbesserungen an
Die schnell wachsende Call for Entry (CaFÉ)-Site hat kürzlich mehrere Verbesserungen auf der Grundlage von Feedback von langjährigen Benutzern des Systems veröffentlicht. Die Site, auf der derzeit über 100.000 Künstler registriert sind, verfügt nun über die folgenden neuen Funktionen: Favoriten-Aufrufe: Künstler können jetzt einen Aufruf als „Favoriten“ markieren und Aufrufe nach ihren Favoriten filtern. Erweiterte Suche: Künstler können jetzt eine erweiterte Suche in den Aufruflisten durchführen, um Aufrufe nach Aufruftyp, Berechtigung, Stadt oder Staat zu durchsuchen und zu finden. Tagging: Administratoren können eingegangenen Bewerbungen einen Stichwortbegriff zuweisen, sodass Bewerbungen nach getaggten Begriffen sortiert werden können. Im Frühjahr wird das CaFÉ-Team ein neues Layout für die Galerie-Scorecard und ein verbessertes Verwaltungs-Dashboard einführen. Die Site hat auch von einer frischen neuen Homepage profitiert. Werfen Sie einen Blick auf CaFE.
Grants Online™ jetzt in Guidestar® integriert
GO, WESTAFs Online-Zuschussverwaltungssystem, hat jetzt Zugriff auf Guidestar und OFAC (Office of Foreign Assets Control). Die neue GuideStar®-API des GO-Systems ermöglicht Administratoren die Überprüfung des 501(c)(3)-Status von antragstellenden Organisationen sowie die Überprüfung der Antragsteller anhand der OFAC-Liste. Diese Funktionen sind so konzipiert, dass Administratoren die Tools jederzeit aktivieren oder deaktivieren können, sodass keine manuelle Überprüfung und Dateneingabe mehr erforderlich ist.

Update-Notizen abonnieren
Für E-Mail-Marketing, dem Sie vertrauen können.

Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter:

Webdienste bereitgestellt von

Kreativer Westen

CaFELogo150x80x2Artboard-1@2x

CaFÉ ist ein Online-Bewerbungssystem mit dem Ziel, Möglichkeiten in der Kunst für alle zugänglich zu machen, indem es Kunstorganisationen eine kostengünstige Einreichungsplattform und Künstlern eine einfache Möglichkeit zur Bewerbung bietet.

zugeschnitten-GOSmart-Logo-blaugrün-original-2-e1719505570844

GO Smart ist eine kostengünstige Software zur Zuschussverwaltung, die Zuschussgebern Formulare vor und nach der Antragstellung, Gremienprüfungen und Datenberichte bietet.

PAA-2023-hohe Auflösung

Das Public Art Archive (PAA) ist eine kostenlose, durchsuchbare und ständig wachsende Online-Datenbank mit fertiggestellten öffentlichen Kunstwerken in den USA und im Ausland sowie einer Reihe von Ressourcen und Tools für die Verwaltung öffentlicher Kunstsammlungen.

ZAPP_rgb 2

ZAPP bietet Kunstmesse- und Festivalverwaltern eine Reihe von Tools, um Bewerbungen digital zu sammeln und zu bewerten, Standzahlungen zu verwalten und mit Bewerbern zu kommunizieren – alles auf einer benutzerfreundlichen digitalen Plattform. Künstler können sich über eine zentrale Website für Hunderte von Shows im ganzen Land bewerben.