Willkommen bei WESTAF NOW!
WESTAF freut sich, unseren brandneuen Newsletter WESTAF Now: Kunstnachrichten und -hinweise aus dem Westen und darüber hinaus vorstellen zu dürfen. WESTAF Now bietet Kunst- und Kulturnachrichten aus der gesamten westlichen Region sowie die neuesten Updates zu WESTAFs Bemühungen, Kunstagenturen und -gemeinschaften des öffentlichen Sektors im Westen zu motivieren, zu vernetzen und zu finanzieren. Wir hoffen, Ihnen gefällt das neue Format! 
Inklusion und Gleichberechtigung                                          
Farbige Führungskräfte 
In den letzten 10 Jahren hat WESTAF in repräsentative Führung und Gleichberechtigung im Kultursektor investiert und diese durch die berufliche Entwicklung aufstrebender BIPOC-Führungskräfte in der gesamten westlichen Region gefördert. Daher freuten wir uns natürlich sehr darauf, unsere neue Partnerschaft mit South Arts zu starten, um im Juli das erste Emerging Leaders of Color (ELC)-Programm der Region zu starten, gefolgt von der zehnten Versammlung für farbige Führungskräfte in der westlichen Region im Herbst. Leider mussten wir aufgrund der Pandemie beschlossen, weder in den Regionen South Arts noch in WESTAF persönliche Treffen für das ELC-Programm abzuhalten. Um die Umstellung auf ein Online-Format so erfolgreich wie möglich zu gestalten, hat das Team für soziale Verantwortung und Inklusion die Expertise des langjährigen ELC-Fakultätsmitglieds Salvador Acevedo, geschäftsführender Partner bei Scansion, in Anspruch genommen, um uns bei der Anpassung des Programms an eine Fernlernumgebung zu helfen. Wir freuen uns darauf, Ende 2020 und im Frühjahr 2021 in diesem überarbeiteten Format mit farbigen Führungskräften aus dem Westen und dem Süden in Kontakt zu treten.
ALLIANZEN, VERTRETUNG UND POLITIK                  
Demnächst: Geschichten der Resilienz 
Seit März hat WESTAF einen Großteil seiner Arbeit darauf konzentriert, das Feld während der COVID-19-Pandemie zu unterstützen und zu stärken, einschließlich der Sammlung von Ressourcen zur Unterstützung von Künstlern und Organisationen, die von Störungen betroffen sind, und der Bereitstellung einer Vielzahl von Berichten über die Auswirkungen von COVID-19. Um dem Feld eine kleine (dringend benötigte!) gute Nachricht zu überbringen, haben wir uns an unsere Kollegen im Westen gewandt und sie gebeten, uns Erfolgsgeschichten bei der Überwindung der Hindernisse unseres aktuellen Pandemieklimas sowie Fortschritte bei ihrem Streben nach kultureller Inklusion und Gleichberechtigung mitzuteilen. Diese Geschichten der Widerstandsfähigkeit zeigen, wie Künstler, Aktivisten und Befürworter in der Region aktuelle und anhaltende Herausforderungen angehen, wie z. B. neue Programme, Aktivismus in der Gemeinschaft, Freiwilligenarbeit und andere erfolgreiche Bemühungen, die Anerkennung verdienen. Wir freuen uns darauf, diese Geschichten im Herbst mit Ihnen zu teilen! Der Kunst- und Kultursektor erhält über $68 Millionen an staatlichen Hilfsgeldern in der gesamten WESTAF-Region
Ein weiterer Lichtblick ist, dass der Bundesstaat Oregon kürzlich ein Hilfspaket in Höhe von 140 Milliarden TP50 Millionen für die Kultur in Oregon genehmigt hat, das 140 Milliarden TP25.984.872 an Business Oregon zur landesweiten Verteilung an kulturelle Organisationen durch den Oregon Cultural Trust umfasst. Über 140 Milliarden TP14 Millionen an zusätzlichen Mitteln wurden an bestimmte Kunst- und Kulturorganisationen vergeben und fast 140 Milliarden TP10 Millionen wurden der Independent Venue Coalition zur Unterstützung von 78 unabhängigen Veranstaltungsorten im ganzen Staat zugewiesen. Mit der kürzlichen Zuweisung staatlicher Hilfsgelder in Höhe von 16,5 Millionen TP4T16,5 Millionen an die Utah Division of Arts and Museums und der Zuweisung staatlicher Hilfsgelder in Höhe von 140 Milliarden TP2 Millionen an die Arizona Commission on the Arts ist die Gesamtsumme der staatlichen Hilfsgelder, die direkt Kunst und Kultur unterstützen, in der gesamten Region auf 168,5 Millionen TP4T16,5 Millionen gestiegen. Das Programm „Create in Utah“ der Utah Division of Arts and Museums ist dabei, das anfängliche Hilfspaket in Höhe von 140 Milliarden TP25 sowie eine kürzlich erfolgte Aufstockung um 140 Milliarden TP25 in Form von Zuschüssen an Kunstorganisationen mit Programmen zur Förderung des Tourismus und zur Erholung der lokalen Wirtschaft auszuzahlen. Die Arizona Commission on the Arts ist dabei, ein Programm zur Auszahlung staatlicher Hilfsgelder zu entwickeln. Alle drei dieser staatlichen Kunstagenturen haben enorme Führungsstärke bewiesen, als sie für den Wert von Kunst und Kultur und deren Unterstützungsbedarf in dieser Zeit extremer Störungen plädierten. Die Kunstorganisationen Arizona Citizens for the Arts, Cultural Advocacy Coalition (Oregon) und Utah Cultural Alliance haben ebenfalls maßgeblich dazu beigetragen, das Engagement auf Gouverneurs- und Parlamentsebene sowie auf der Basisebene zu mobilisieren, das für diese bedeutenden Erfolge für den Kunst- und Kultursektor dieser Staaten erforderlich war. 
WESTAF TECHNOLOGIE                                      
ZAPP
Seit Mitte März spielt ZAPP eine zentrale Rolle bei der Mobilisierung und Unterstützung der amerikanischen Kunstmesse- und Festivalgemeinschaft, die aufgrund der COVID-19-Pandemie mit zahlreichen Absagen konfrontiert ist. Da einige Veranstaltungen von Präsenzveranstaltungen auf digitale Veranstaltungen umgestellt werden, sodass potenzielle Käufer die Werke von Künstlern online ansehen und bei ihnen kaufen können, hat sich ZAPP auf mehrere Verbesserungen der Website konzentriert, die den Administratoren den Prozess der Antragserfassung für 2021 erleichtern werden. ZAPP hat auch die Transparenz des Bewerbungsprozesses für Künstler verbessert, die strategische Entscheidungen über die Festivals treffen müssen, für die sie sich in Zukunft bewerben. Um den Veranstaltungen die Anpassung während dieser Übergangszeit zu erleichtern, wird das ZAPP-Team auch mit der Arbeit an einer virtuellen Künstlergalerie beginnen, die die Rückkehr der Präsenzmessen im Jahr 2021 ergänzen soll.CaFÉ
CaFÉ-Programmmanagerin Raquel Vasquez wurde kürzlich von einem MBA-Studenten der University of Florida interviewt. Sehen Sie sich diesen Auszug aus dem Interview an, um zu erfahren, wie CaFÉ entstand, welche einzigartige Nische es auf dem Markt für Ausschreibungen einnimmt und warum es eine so wertvolle Ressource für Künstler und Ausschreibungsadministratoren ist.GO Smart
Angesichts der Tatsache, dass viele Kunstförderer Künstlern und Kunstorganisationen in ihren Gemeinden aufgrund von COVID-19 unerwartete Hilfsgelder anbieten, ist es keine große Überraschung, dass GO Smart einen Aktivitätsschub erlebt hat. Viele GO Smart-Kunden sind finanziell von der Pandemie betroffen, haben jedoch die Gelegenheit genutzt, neue und kreative Wege zu finden, um durch COVID-19-Wiederaufbau- und Hilfsprogramme Gelder in die Kunst zu stecken. Seit März hat GO Smart 15 Organisationen dabei geholfen, 19 COVID-19-Hilfsprogramme zu starten, um den Bedarf des Bereichs schnell zu decken. Die neueste Entwicklung im System ist die Umstellung auf einen neuen E-Mail-Dienst, Mailgun, der die Zustellbarkeit von E-Mails und die Nachverfolgung empfangener, geöffneter und zurückgewiesener E-Mails verbessern soll. Creative Vitality Suite
Unsere vielleicht schönste gute Nachricht ist, dass WESTAF in diesem Frühjahr die erste Ausgabe der Creative Vitality List veröffentlicht hat, eine neue Reihe datenbasierter Profile, die die Kunst, Kultur und Kreativität der lebendigsten und pulsierendsten Orte und Plätze Amerikas feiern. Zur Erstellung dieser Listen nutzte CVSuite seine Daten zu wirtschaftlichen Auswirkungen, um Gemeinden mit einer hohen Anzahl kreativer Branchen und Künstler zu identifizieren. Die Geschichten dieser Gemeinden helfen zu zeigen, wie der Kunst- und Kultursektor die lokale Wirtschaft stärkt und Besucher, Unternehmen und neue Einwohner anzieht, während er gleichzeitig Stadtteile nachhaltig entwickelt, Gerechtigkeit und Inklusivität fördert und neue Generationen kreativer Problemlöser hervorbringt, die an der Schnittstelle von Kunst, Wirtschaft und Technologie arbeiten. Mit unserer Auftaktliste der Top 30 der kreativsten Kleinstädte haben wir uns entschieden, über die üblichen Verdächtigen wie New York, Los Angeles, Nashville und Austin hinauszuschauen und Orte abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken. Wir waren zwar nicht überrascht, Santa Fe, New Mexico, an der Spitze der Liste zu sehen, freuten uns aber, dass es auch Städte wie Medford, Oregon; Kingston, New York; und Iowa City, Iowa, auf die Liste geschafft haben. Wir arbeiten derzeit an unserer zweiten Liste und sind erneut angenehm überrascht von dem, was wir über kreative Städte im ganzen Land herausfinden. Wir können es kaum erwarten, es mit Ihnen zu teilen! Unsere nächste Creative Vitality-Liste erscheint diesen Herbst.
WESTAF KURATORIUM                        
Neues Treuhänder-Spotlight 
Der WESTAF-Verwaltungsrat ist dank der Aufnahme von zwei neuen Treuhänderinnen, Megan Miller und Susan Garbett, die beide Anfang dieses Jahres gewählt wurden, gerade größer und besser geworden.Megan Miller
Als Kommunikationsdirektorin von Burning Man beaufsichtigt Megan Miller das ganzjährige Kommunikationsteam der Organisation, das den Informationsfluss zu und von den Gründern, dem Vorstand, den Freiwilligen, den Medien und der breiten Öffentlichkeit von Burning Man erleichtert. Bevor sie 2012 zum Personal von Burning Man stieß, war Miller 10 Jahre lang im öffentlichen und gemeinnützigen Sektor tätig und arbeitete für Umweltschutz, HIV/AIDS-Prävention, politische Kampagnen und den Senat der Vereinigten Staaten. Miller wurde in Juneau, Alaska, geboren und ist dort aufgewachsen. Susan Garbett
2014 schloss sich Susan Garbett dem Eröffnungsteam des Theatre at Ace Hotel in Los Angeles an und entwickelte Partnerschaften und Standardverfahren für den neuen Veranstaltungsort. Als General Managerin beaufsichtigte sie Programminitiativen mit Partnern wie dem Center for Art and Performance, der University of California, Los Angeles, der David Lynch Foundation und Goldenvoice. Im Dezember 2019 wechselte sie als General Managerin des House of Eternal Return zu Meow Wolf in Santa Fe, New Mexico. Garbett ist es ein großes Anliegen, Kunst allen zugänglich zu machen und Räume zu schaffen, die das Publikum in fantastische Welten voller Geschichten und Entdeckungen entführen. Wie Sie sich vorstellen können, freuen wir uns, Megan und Susan im Kuratorium begrüßen zu dürfen!Strategische Planungsgruppen
Im Jahr 2019 hat WESTAF vier strategische Planungskohorten (Geschäft, Kommunikation, Eigenkapital und Politik) eingerichtet, um die Umsetzung wichtiger Komponenten der 10-Jahres-Vision und des strategischen Plans von WESTAF zu planen. Die Kohorten treffen sich weiterhin (virtuell!) und haben Projekte als Reaktion auf COVID-19 in ihre bestehenden Initiativen integriert, die auf Scoping-Dokumenten basieren, die sie frühzeitig erstellt haben, um ihre Arbeit und Ziele zu untermauern. Zuletzt haben die Kohorten Kontakt zu Treuhänderberatern aufgenommen, um die Beziehungen zwischen Mitarbeitern und Treuhändern zu vertiefen und die umfassende und vielfältige Expertise des Vorstands zu nutzen. Mit dem Herannahen des nächsten Geschäftsjahres blicken die Kohorten – mit Hilfe ihrer Treuhänderberater – nach vorn, um die Fortschritte zu ermitteln, die sie im Jahr 2021 sehen möchten, sowie um zu ermitteln, welche Projekte im Rest dieses Jahres und im nächsten Jahr Priorität haben werden.
Zuschussvergabe                                                    
WESTAF Regional Arts Resilience Fund 
Hoffentlich haben Sie bereits gehört, dass WESTAF und seine fünf Schwesterorganisationen der Regional Arts Organizations (RAOs) eine Partnerschaft mit der Andrew W. Mellon Foundation für einen neuen Hilfszuschuss eingegangen sind, um Kunstorganisationen in der 13 Staaten umfassenden westlichen Region zu unterstützen. Der $10 Millionen Regional Arts Resilience Fund ist der erste Hilfs- und Wiederaufbauzuschuss seiner Art für jede der sechs US-RAOs und soll dazu beitragen, die finanzielle Bedrohung des Sektors durch die COVID-19-Pandemie zu mildern, indem er kleine und mittelgroße Kunstorganisationen aller künstlerischen Disziplinen in ländlichen und städtischen Gebieten unterstützt, denen von ihren Kollegen eine landesweite, regionale oder nationale Wirkung zugeschrieben wird. Über den WESTAF Regional Arts Resilience Fund wird WESTAF die Neuvergabe von über $1,7 Millionen in Form von etwa 30–40 Zuschüssen in einer Höhe von $30.000 bis $75.000 verwalten, darunter einige außergewöhnliche Zuschüsse in Höhe von $100.000. Im Einklang mit der strategischen Vision von WESTAF, Chancen, Vorteile und Ressourcen für historisch unterrepräsentierte Gemeinschaften auf eine Weise zu erhöhen, die zu messbaren und systemischen Veränderungen führt, wird der Fonds Organisationen unterstützen, die von Personen aus historisch marginalisierten Gemeinschaften geleitet werden und/oder überwiegend diese betreuen, die sich wie folgt identifizieren: Schwarze, Indigene, People of Color (BIPOC); Geringverdiener, Menschen mit Behinderungen, LGBTQIA+ und/oder ländlich, abgelegen und unterfinanziert. Erste Nominierungen wurden bis zum 31. Juli 2020 angenommen und ausgewählte Organisationen wurden Mitte August aufgefordert, vollständige Bewerbungen einzureichen. Die Bewerbungen werden vom Gremium der regionalen Berater geprüft, die zu den Finanzierungsempfehlungen von WESTAF Stellung nehmen. Die endgültigen Auszeichnungen werden im Herbst vom WESTAF-Exekutivkomitee genehmigt.
PARTNER                                                            
Kunst in ganz Amerika

Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter:

Webdienste bereitgestellt von

Kreativer Westen

CaFELogo150x80x2Artboard-1@2x

CaFÉ ist ein Online-Bewerbungssystem mit dem Ziel, Möglichkeiten in der Kunst für alle zugänglich zu machen, indem es Kunstorganisationen eine kostengünstige Einreichungsplattform und Künstlern eine einfache Möglichkeit zur Bewerbung bietet.

zugeschnitten-GOSmart-Logo-blaugrün-original-2-e1719505570844

GO Smart ist eine kostengünstige Software zur Zuschussverwaltung, die Zuschussgebern Formulare vor und nach der Antragstellung, Gremienprüfungen und Datenberichte bietet.

PAA-2023-hohe Auflösung

Das Public Art Archive (PAA) ist eine kostenlose, durchsuchbare und ständig wachsende Online-Datenbank mit fertiggestellten öffentlichen Kunstwerken in den USA und im Ausland sowie einer Reihe von Ressourcen und Tools für die Verwaltung öffentlicher Kunstsammlungen.

ZAPP_rgb 2

ZAPP bietet Kunstmesse- und Festivalverwaltern eine Reihe von Tools, um Bewerbungen digital zu sammeln und zu bewerten, Standzahlungen zu verwalten und mit Bewerbern zu kommunizieren – alles auf einer benutzerfreundlichen digitalen Plattform. Künstler können sich über eine zentrale Website für Hunderte von Shows im ganzen Land bewerben.